… dass man sich schon jetzt das AWS Mindfield in mp4-Quali aus dem weltweiten Terrornetzwerk laden kann. Am kommenden Wochenende steigen erst noch die letzten Premieren in Europa und wen interessiert das? Verleiht man heute eigentlich USB-Sticks mit gerackten Videos oder gleich ganze DVD-Rohlinge?
Also ich weiß noch ganz genau wie ich noch weit im letzten Jahrtausend von einem Skatebuddy das Mouse Video auf so einer großen schwarzen Kassette mit Papphülle überreicht bekommen habe, für das mein Kollege wohl 40 DM berappen musste. Danke Jürgen. Ey und wir kannten uns nicht einmal richtig, ABER er gab einem 12-jährigen Bengel sein vom Taschengeld 4er Monate mühselig erspartes Heiligtum. DAS ist Skateboarding Ladies und Gentlemen … sorry das WAR Skateboarding.
Heute zieht man sich halt abends mit den Homebois Youtube-Clips auf der Playse rein. Das soll hier auch gar keine Grundsatzdiskussion zum Thema Bootlegging werden, denn das ist ein anderes paar Schuhe. Nur soviel vielleicht: Du tust es, ihr tut es, ich tu es und deine Mudder tut es mit Sicherheit auch. Das mit dem Bottlegging is irgendwie änhlich folgender Situation, die wohl jeder von uns schon einmal erlebt hat (oder zumindest einmal gerne erleben würde):
Ihr steht vor einem astreinen Mamorcurb und wisst ganz genau, dass das Ding ne Menge Kröten gekostet hat und nach dem ersten Crooks schon nicht mehr ganz so gut in Schuss sein wird. Keine Securities weit und breit, man muss nicht mal waxen und hat zudem die Chance das Teil zu entjungfern. Nennt mir einen, der auf das Teil nicht draufspringt, obwohl er ganz genau weiß, dass das ganz und gar nicht gut ist! So tickt uns Mensch nun einmal – eigeninteressiert, rational, auf Nutzenmaximierung bedacht, Restriktionen umgehend und stets bestens informiert – homo oeconomicus für euch BWL-Fuzzies da draußen!
Und wenn wir Schon beim Thema sind, dann wär da noch das Dilemma mit den externen Effekten, bei denen der einzelne einfach so und ganz anonym vom Bullshit anderer profitieren kann. Trittbrettfahrer weißte? Hey aber ich kann sogar die Dudes verstehen, die die ganze Scheisse ins Netz stellen – irgendeiner muss es ja tun. Und für ne ordentlich Portion Fame in meinem nordkoreanischen Counterstrike-Clan mach ich ja schließlich auch fast alles.
Fakt ist – und das richtet sich jetzt wohl eher an die Ü18-Leserschaft hier – erinnert euch doch mal an das Feeling bei euem erstem Skatevideo und vergleicht das mal mit dem HIER. Skateboard hat sich verändert, oder?
Ich schmeiss jetzt meine original Girl Mouse VHS rein, danach schau ich mir die gebrannte Hot Chocolate DVD an (wenn jemand das Original hat und loswerde will, lasst es mich wissen! das ist sie einzige Scheibe die noch in der Sammlung fehlt und ich zahle gute Preis) und anschließend lad ich mir das Mindfield Video runter und spar mir damit sogar den Weg zur Premiere in München am Freitag, bei dem ich auch noch in einem ranzigen Keller mit lauter stinkenden Skateboardfahren und in Beamer-Qualität das Vergnügen hätte. Danach schau ich mir die 43 neuesten Webclips an und dann geh ich vielleicht noch Skaten… aber nur wenn dann nicht schon der neue Powell Teaser online ist!
Und jetzt will eure Meinungen hören! von jung bis alt! In der nächsten Stunde behandeln wir dann die nicht minder bemitleidenswerte Thematik der hießigen Skateboardmagazine.
WOOOORD Oida!
Skateboarding is nicht mehr das was es mal war!
VHS 4 the REAL DOWGS, Dowg!
Ich kann den kompletten Eintrag mit jeden Wort absolut nachfühlen!
Und ich wollt vor kurzem noch meine ganze VHS sammlung auflösen.
Nach diesem Eintrag wird die zumindest eingelagert.
Danke für diese Worte. Ich merke gerade, dass ich nicht allein auf dieser Welt bin.
All die Kids da draußen wissen ja garnichts von dem, was es heißt ein “neues“ Video sein eigen zu nennen.
Kann man ihnen ja auch nicht vorhalte.
FUCK THE INTERNET!!!!!
FUCK ALL THAT CRAP!!!!
GO BACK TO THE ROOTS!!!!
P.S. Das Hot Chocolate liegt im Laden.
na dann reservier das video gleich mal für mich, homie! ich werde es womöglich kaufen …
Geld + Fame = auf Party gehn und ne schöne Nase nehm…
Wat soll man sagen, eigtl. nicht viel ausser das mich die Scheiße nicht interessiert, ich Skate mit den Leuten die Spass dran haben und die genauso drauf scheißen!!
Du, ich komm nach Hause, in meinen Osthood und fahr zum Park schnapp mir nen Bier, geb in die runde nen High5 und abbi aufs Brett…wenn da neh Videopremiere ist dann gehn wir da alle hin und wenns zuklein für 100 Leute ist dann lass ma 150 rein!Was solls..
Die Sache soll spass machen und die Kids die das nicht checken werdn nie Respekt von mir bekommen auch wenn sie ne 10er treflipen!
Ich werd ab diesem Jahr im Frühling nen Skatekurse in Rgstf machen und das erste was ich den Kidz geben werde sind zehn Seiten Skateboard geschichte, wers nicht gelesen hat kann wieder gehn, so einfach!!
Gut das wars erstmal, viell. meld ich mich dann nochmal!
Trotzdem Guter beitrag, bloß nicht soviel Herz dran lassen, setz es lieber für die Guten Dinge beim Skaten ein!!!Kussi
jaja, so isses, skateboarding hat sich verändert. na schmarn, ihr typen habt euch verändert. was is aus den alten sessions geworden am neupf etc. ihr seid doch alle am arbeiten, freundin etc. und habt dann keine zeit mehr dafür. und das ist das problem. ich fahr fast nur noch mit den jungen? die haben halt immer bock und zeitund stressen sich auch nicht wegen so einem schmarn. und überhaupt skatevideos im netz finde ich gut. und früher, ja 40dm sagste fürn video. das ist doch übel, da hohl ich doch liebern brett. weil skaten kann man mit so einem video halt nicht. und wennste eh fast kein geld hast, ist das doch nur gut, das man die videos so glotzen kann, ohne dafür vor der entscheidung zu stehen, fahr ich jetzt nächsten monat oder nicht. nicht alle kidz haben genug geld für videos und wenn die dann dadurch gepusht werden wenn sie sowas im netz sehen und besser abgehen deswegen is das doch nur gut.
und ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen warum das an skateboarding was verändert haben soll. fährt man nicht für sich selbst um dieses schöne gefühl inne zu haben? wenn ich fahre geht`s mir gut und bin voll in meinem flash. man muss sich das ja nicht geben es zwingt einen keiner dazu. skateboarding lebt in unseren köpfen, auf dem brett im feeling und nich im internet, und wenn euch das nicht klar ist geht doch ne runde skaten, dann merkt ihr schon was für eine gedanken verschwendung das hier ist. also ich schwing mich jetzt erstmal aufs brett jungs, jeah steve kommt auch.
erstmal
Ich sitz hier in Minga und der nächste Indoor-Skatepark is in .. mom Freising – Damn! ALternative is z.B. die Unterführung bei der Schwanthalerhöhe – da kommt alles von Jung bis Alt .. und die Cops ab und zu. Wenn sie sehr “pflichtbewusst” sind, kriegt man auch mal eine “Personenfeststellung”. Dreimal heißt Hausverbot, aber in einem Monat bin ich wieder in FFM, also sch*** drauf. Oft ist da aber auch keine Sau. Ich versuche in diesem Winter verzweifelt, jemanden dafür zu “erwärmen”, ne Session zu fahren, aber die Leute, die ich zur Hand habe, kann ich an selbiger abzählen. Das ist für mich wie back in the days!
Klar zieht man sich mal ein video rein, aber das bringts auf die Dauer nicht und das liegt u.a. daran, dass man kein Geld zahlen muss. Wieviel Wertschätzung hat man für etwas, das jeder für lau haben kann?! You damn right Toe, aber man kann das den kids nicht vorwerfen, wie Fricksta und Markus meinen. Oft haben sie wenig Geld und mal ehrlich: Wären wir jung, glaubt nicht, dass wir das nicht auch machen würden! Wir leben in der copy-paste-Generation.
Für mich läuft alles wieder auf die Tiefgarage oder die Schwanthalerhöhe hinaus.
Das vermisse ich: Die Zeiten, in denen meine homes zur selben Zeit wie ich wussten: Heute skaten – ein Anruf und die session ist gebongt!