SKATEPARK UPDATE – TSV ADLERSBERG

9. January 2023

Dank einer Spende der Gemeinde Pettendorf und mit Hilfe vieler Vereinsmitglieder konnte unser Verein das Ziel “Errichtung einer Miniramp” erfolgreich umsetzen. Nun erstrahlt in hellem Glanz unsere neue Baby Miniramp der Firma IOU Ramps, umrahmt von einer 40qm großen Fläche die mit Gehwegplatten in Eigenregie belegt wurde.

 

Aber nun mal ganz von vorn.

 

 

 

 

Begonnen hatte das Projekt im Jahr 2020. Bei einer gediegenen Skatesession fasste die Abteilung Skaten den Wunsch eine Miniramp zu errichten.

 

 

In Absprache mit dem Vereinsausschuss wurde auch bald ein geeignetes Terrain dafür gefunden. Eine Brachfläche mit Wildwuchs direkt angrenzend zum Skatepark. Kurzerhand kümmerten sich Herbert Maier und Konrad Hanwalter zu Beginn des Jahres 2021 um die nötigen Handarbeiten.

Einmal von Geäst bereinigt war der neue Platz frei um mit den Aushubarbeiten zu beginnen. Diese erstreckten sich über den halben Sommer. Nachdem der Aushub entfernt war, zauberte Konrad mit viel Geschick über das restliche Jahr hinweg immer wieder neue Füllungen aus dem Ärmel. Diese bestanden aus großen Steinen, Schotter, Frostschutz und von Monat zu Monat wurde das Loch kleiner.

Ende 2021 war die Fläche dann soweit fertig, dass man darüber nachdenken konnte eine Rampe darauf zu stellen. Mit viel Geschick bekam ich es hin, einen Termin zur Aufstellung der Rampe noch vor dem Skateboard Contest zu ergattern. Mitte Juli 2022 erhielt ich endlich den heiß ersehnten Fundamentplan von Schützi (IOU-Ramps) und wir konnten mit den Vorbereitungen beginnen. Konrad übernahm die Vorarbeit und wies uns geschickt in die einzelnen Arbeitsschritte ein. Am Ende des Tages hatten wir 28 Fundamentpunkte gesetzt. Vielen Dank an Constantin Heim, Deniz Liebl und Rainer Klumpp für die super Hilfe die sie dort geleistet haben.

Die Woche vor dem Skateboard Contest war es schließlich soweit. Ingo kam mit der neuen Rampe von IOU als Bausatz auf dem Hänger. Was für ein Anblick! Froh, es nun doch noch vor dem Event hinzubekommen, ging es sofort an die Montage der Rampe. Gemeinsam war das kein Problem und schon vor Ende des Tages war das Werk getan. Unsere neue Rampe!

Am Tag vor dem Contest, hatte uns der TÜV bei einem kurzfristig anberaumten Termin noch 4 Hausaufgaben mit auf den Weg gegeben.

  • Unzulässiger Strauchwuchs im Sicherheitsbereich
  • Unzulässige Fallhöhe
  • Unzulässiger Fallschutz
  • Unzulässiger Übergang zum Skatepark

Der Punkt Strauchwuchs war schnell behoben und der Einweihung am Skateboard Contest stand somit nichts im Wege.

Das Thema Fallhöhe hatten wir kurz darauf mit 2 Geländern gelöst und für den Fallschutz wurden verschiedene Möglichkeiten in Betracht gezogen. Mathias Drexler hat sich maßgeblich bei der weiteren Planung des Fallschutz eingebracht und war eine große Hilfe. Dank ihm konnten wir die Gehwegplatten in Rekordtempo einbauen und den Punkt Fallschutz damit noch Ende 2022 abhaken. Kurz nach Neujahr wurde der Übergang zum Skatepark in einer letzten Aktion von Sebastian Stelbrink geformt, sodass es nun vollbracht ist.

Die Arbeiten wurden in der ersten Woche des Jahres 2023 final abgeschlossen und die Abteilung Skaten freut sich riesig über die neue Errungenschaft. Das Beste an unserem Projekt ist jedoch die Erkenntnis, dass es nicht das letzte war. Ich freue mich schon auf das nächste.

 

Foto – Konrad Hanwalter
Text – Markus Plobner
Verein – TSV Adlersberg e.V.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *