Liebes Blogbuch,
Nun sind meine Crew und ich mittlerweile schon seit einer Woche auf diesem interessanten und manchmal seltsamen Planeten gelandet, der sich Australien nennt. Genauer gesagt sind wir in Sydney gestrandet, wo wir auf menschliches Leben gestoßen sind und nun versuchen eine vorübergehende Kolonie aufzubauen. Obwohl ich zuvor bereits zweimal hier gewesen bin, sind manche Sitten und Gebräuche immer noch fremdartig. Die Bewohner fragen mich immer wie es mir geht, wenn ich ein Geschäft betrete, alle Autos fahren auf der falschen Seite, und ihre Aussprache ist immer noch ziemlich gewöhnungsbedürftig. Es Leben hier Menschen mit verschiedensten Hautfarben und Sprachen, was erklärt warum Dieser Ort das Auswanderungsland Nr. 1 ist. Der Australier an sich behauptet zwar, dass er völlig unabhängig ist, aber es lassen sich doch viele Parallelen zu den amerikanischen Mitbürgern erkennen. Alles was man im Supermarkt kaufen kann, gibt es in Medium, XL und XXL; jede Fastfood-Kette ist in 20facher Ausführung vertreten, und obwohl es überall Süßes und Fettiges gibt, wollen doch alle super bewusst und gesund leben.
Nun aber zu wichtigeren Themen liebe bloggende Gemeinde: Ja, ich bin hier bereits auf rollendes Volk gestoßen und das nicht gerade wenig. Skater allen Alters, Größe und Styles sind in der ganzen Stadt anzutreffen und werden auch größtenteils geduldet, obwohl überall Verbotschilder hängen, schert sich keiner so wirklich darum. Nur vor jeglichen Banken mit leckeren Marmorcurbs aller Größen und Formen sind 24h Securities postiert. Das Wetter unterstützt das skatende Volk natürlich bei seiner Tätigkeit, wobei es direkt in der Sonne nicht gerade zu empfehlen ist. Es sei denn, man will aussehen wie Karl der Krebs und einen solchen auch noch bekommen. Aber im ernst, skaten unter dem gelben Planeten geht zwischen 11 und 16 Uhr überhaupt gar nicht. Im Winter soll es aber angeblich gehen, da es da durchschnittlich nur 15°C kriegt.
Leider habe ich es mit dem Aufbau unserer kleinen Kolonie und dem Suchen einer geeigneten Unterkunft erst einmal zum rollenden Volk geschafft, aber dafür war ihr glatter betonierter Treffpunkt ein absoluter Traum (siehe Fotos). Der Waterloo Oval Park ist ein kleiner aber feiner Plaza mit jeglichen Street-Obstacles: Bank to Curb, Curb to Curb, Bank to Stairs, Bank to Table… Die andere beiden großen Parks (Bondi und Maroubra) werde ich dann in der nächsten Woche aufsuchen und euch wieder einen kleinen Bericht liefern. Einen großen zentralen Treffpunkt á la Love Park oder Brooklyn Banks gibt es hier aber nicht, sondern eher viele kleinere verstreute Spots, die ich erst noch ausmachen muss. So perfekt wie sich das ganze anhört, fehlen aber doch die guten alten Homies aus RGBiggie und dem Wald am meisten, aber alles kann man nun mal nicht haben.
Genau, Musik wird hier auch gespielt und das nicht zu knapp: Iron Maiden hier, UNKLE da, Rage Against The Machine dort, Dizzee Rascal drüben… Ich war am vergangenen Dienstag bei der Ultramagnetic MCs und Mo Wax Legende Kool Keith aka Dr. Octagon und Kutmaster Kurt mit Aceyalone als Support Act. Der Kool Keith ist echt ein total ausgeflippter Vogel und hat z.B. Pornohefte und Tangas im Publikum verteilt, um dann mal wieder 5 min. wie eine Operndiva zu singen, weil er gemeint hat: „I always wanted to be a RnB Singer and not a Rapper.“ Aber Kutmaster Kurt, der mit Osama-Bart aufgelegt hat, meinte ja vor dem Konzert: „Everything can happen at a Kool Keith show. Ok, da hatte er recht, aber Klassiker wie „Blue Flowers“ und „Earth People“ wurden definitiv von ihm gerockt.
Also liebes Blogbuch, das war es jetzt mal für den Anfang, aber es gibt in der nächsten Zeit noch viel zu erzählen und ich werde dich immer fleißig mit Informationen füttern. Das bin ich euch und unserem Captain Rödl nämlich mehr als schuldig.
Liebe Grüsse in die Heimat und habt keine Angst, der Frühling kommt bald
1. Offizier Budacris
P.S.: Für alle Simpsons-Fans, die Toilettenspülung dreht sich rechtsrum!
hast du schon messer und löffel gespielt?
Pass auf dass du nicht in Arsch getreten wirst und nimm keine Auslandsgespräche an Didi 😀
Cooler Eintrag!!! Ich wünsch dir noch wieterhin ne schöne Zeit!
Hau rinne
ooh man-.-.. beneidenswert!
Hey, Diddi! Danke für den Beitrag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bei mir geht`s auch vorwärts… bin grad beim Kabellegen… bis bald